Eine neue Ära des Qualitätsmanagements ist angebrochen. Qualitätsmanager stehen unter wachsendem Druck, ihre Unternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft zu unterstützen.
Dieser Druck kommt sowohl von Regulierungsbehörden als auch von Verbrauchern. Gesetze wie die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)1 und die Taxonomy for Sustainable Finance der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN)2 sind bereits in Kraft getreten. In Bezug auf das Verbraucherverhalten berichtete McKinsey3, dass in den letzten fünf Jahren 56 % des Gesamtwachstums auf Produkte mit starken ESG- und Qualitätsmerkmalen entfielen.
Dies bedeutet, dass Qualitätsexperten zunehmend dafür verantwortlich sind sicherzustellen, dass die Produkte, Dienstleistungen und Prozesse ihrer Unternehmen ökologisch und finanziell nachhaltig sind.
Chancen nutzen
Für viele hat dieser Druck als Katalysator für Veränderungen gewirkt. Er hat Unternehmen dazu ermutigt, ethischere und umweltfreundlichere Prozesse in ihrer gesamten Lieferkette einzuführen. Darüber hinaus hat er die Einführung vieler Quality 4.0-Technologien wie vorausschauende Analysen und Automatisierung vorangetrieben, um diese neuen Prozesse zu erleichtern.
Qualitätsmanager erweitern ihre Möglichkeiten, im gesamten Unternehmen etwas zu bewirken, indem sie die Macht der Daten nutzen. PwC4 berichtete kürzlich, dass Qualitätsmanager Systeme und Daten nutzen, um Nachhaltigkeit zu fördern und Reporting auf Investorenniveau zu ermöglichen. Infolgedessen bewegen sich diese Unternehmen vom Reporting über die Leistungsoptimierung hin zum Wachstum, was zu einer höheren Wertschöpfung führt.
Potenziale von Qualitätsmanagementsystemen nutzen
Eines der wirkungsvollsten Instrumente, das Qualitätsexperten neben den Technologien von Qualität 4.0 einsetzen können, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ist ein unabhängig zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach ISO 9001.
Die ISO 9001 basiert auf Prinzipien wie Prozessoptimierung, Kundenorientierung und kontinuierlicher Verbesserung und bietet umfassende Anleitungen zur Steigerung der Unternehmensleistung. Diese Norm optimiert nicht nur die Betriebsabläufe, sondern legt auch Wert auf die Förderung einer Unternehmenskultur der kontinuierlichen Entwicklung und Exzellenz.
Durch die Unterstützung von Qualitätsmanagern bei der Optimierung von Betriebsabläufen, Kosteneinsparungen und der optimalen Nutzung von Ressourcen kann die ISO 9001 Unternehmen in die Lage versetzen, Nachhaltigkeitsinitiativen in der gesamten Lieferkette voranzutreiben.
Mit ISO 9001 auf die Zukunft vorbereiten
Die nächsten fünf Jahre werden für Qualitätsexperten eine Zeit des Wandels sein. Neue Technologien, neue Methoden und sich ändernde Verbraucherbedürfnisse werden die Landschaft des Qualitätsmanagements neu gestalten. Diese Trends werden sich auf jeden Aspekt Ihrer Rolle als Qualitätsexperte auswirken, von der Art und Weise, wie Sie arbeiten, bis hin zu den Produkten und Dienstleistungen, die Sie anbieten.
Ein nach ISO 9001 zertifiziertes QMS ist ein wertvolles Instrument, das Sie für die Zukunft stärkt. Es liefert Ihnen nicht nur das Wissen, das Sie benötigen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und Fortschritte zu überwachen, sondern versetzt Qualitätsmanager auch in die Lage, Innovationen zu fördern und Wachstum zu beschleunigen.
Wenn Sie beispielsweise eine Kultur kontinuierlicher Verbesserung in Ihre Unternehmensstruktur integrieren, können Sie einen Kreislauf schaffen, in dem Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen in Nachhaltigkeits- und Innovationsinitiativen reinvestiert werden. Durch die Entwicklung nachhaltigerer, qualitativ hochwertigerer Produkte können Sie die Kundenbindung stärken und mehr Umsatz generieren. Höhere Einnahmen wiederum ermöglichen es Ihnen, mehr Ressourcen in die Schulung und Zertifizierung Ihres Teams zu investieren und so ein nachhaltiges Team aufzubauen.
Qualitätsmanagement heute und in Zukunft
Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf ISO 9001. Sie ermöglicht es Qualitätsexperten, Vertrauen aufzubauen, Wachstum zu beschleunigen und Kundenerwartungen kontinuierlich zu übertreffen.
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie ISO 9001 Ihr Unternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft unterstützen kann.