1942 wurden wir von der britischen Regierung als einziges Normungsgremium des Landes anerkannt und waren auf dem besten Weg, im Nachkriegs-Großbritannien eine Vorreiterrolle für die Verbraucher einzunehmen. Wir veröffentlichten Normen zur Qualitätssicherung von Sicherheitsgurten, Motorradhelmen und Möbeln.
Über das Women's Advisory Committee (Vorläufer des heutigen Consumer and Public Interest Network) ermutigten wir die Verbraucher selbst, Einfluss auf die Entwicklung von Normen zu nehmen. Die Wurzeln unseres Engagements für Nachhaltigkeit zeigten sich schon damals in unserer Beratung zu Luftverschmutzung und Kernenergie.