Was passiert jetzt, da BIM global geworden ist?

Im Januar 2019 werden die ersten beiden wichtigen internationalen Normen für die Building Information Modelling (BIM) veröffentlicht. Als Reaktion darauf wird in diesem Blogbeitrag erläutert, was sie beinhalten und was sie für die britische und globale Bauindustrie bedeuten.

Im Jahr 2011 stellte die britische Regierung in einem Dokument [1] die Vorteile von BIM heraus und drängte darauf, dass der britische Bausektor sie auf breiter Ebene übernimmt. Es wurde davon ausgegangen, dass BIM die Baukosten um bis zu 25 Prozent senken könnte.

Um die Einführung von BIM zu beschleunigen, schrieb die Regierung die Verwendung von BIM Level 2 als Bedingung für künftige Verträge im öffentlichen Sektor vor. Außerdem beauftragte sie BSI mit der Ausarbeitung von Normen, die dabei helfen sollten. Dies führte zu einer Reihe britischer BIM-Normen, die den Prozess formulierten und eine frühzeitige Einführung im gesamten britischen Bau- und Anlagenmanagement ermöglichten.

Von Anfang an wurde erkannt, dass BIM eine bahnbrechende Arbeitsweise im Bauwesen darstellt und dass BIM-Technologien und -Prozesse über nationale Grenzen hinausgehen. Das Vereinigte Königreich war bei der Entwicklung von BIM führend. Der Schritt zur Internationalisierung ist Teil einer Strategie, die darauf abzielt, unsere Erfahrungen und unser Wissen weltweit zu teilen.

Daher hat BSI bereits die ersten beiden wichtigen internationalen BIM-Normen veröffentlicht. Diese sind:

BS EN ISO 19650-1: Organisation und Digitalisierung von Informationen über Gebäude und Ingenieurbauwerke, einschließlich Gebäudedatenmodellierung -- Informationsmanagement mit Hilfe von Gebäudedatenmodellierung: Konzepte und Grundsätze

BS EN ISO 19650-2: Organisation und Digitalisierung von Informationen über Gebäude und Ingenieurbauwerke, einschließlich Gebäudedatenmodellierung -- Informationsmanagement mit Gebäudedatenmodellierung: Phase der Übergabe der Objekte.

Diese beiden Normen ersetzen die aktuelle BS 1192:2007+A2:2016 zu den Grundsätzen und die PAS 1192-2:2013 zum Satz für die Übergabe der Anlagen.